Elektronische Preisanschriften – von der Planung bis zur Implementierung
Elektronische Preisanschriften prägen den Detailhandel nachhaltig. Unsere Inhalte vermitteln fundiertes Fachwissen – von der Implementierung und den technologischen Grundlagen über praxisnahe Anwendungsbeispiele bis hin zu Kosten, Effizienz und Mehrwert. Profitieren Sie von wertvollen Einblicken und Hintergrundinformationen sowie klar strukturierten, verständlich aufbereiteten Informationen für eine erfolgreiche Digitalisierung im stationären Handel.

Grundlagen elektronischer Preisanschriften – übersichtlich erläutert
Mehrwert für Händler, Einkaufserlebnis für Kundschaft

Rechtssichere Preisauszeichnung am Regal mit elektronischen Preisanschriften
Die Einhaltung der Preisangabenverordnung (PAngV) stellt Händlerinnen und Händler vor anspruchsvolle Vorgaben: Korrekte, vollständige und gut lesbare Preisangaben sind gesetzlich vorgeschrieben – bei Verstössen drohen Abmahnungen und Bussen. Elektronische Preisanschriften bieten eine verlässliche Lösung, um sämtliche Pflichtangaben effizient, aktuell und rechtssicher direkt am Regal darzustellen. Erfahren Sie, wie ESL-Technologie dazu beiträgt, Risiken zu minimieren und Abläufe im Detailhandel langfristig zukunftsfähig zu gestalten.
Der jährliche Stromverbrauch einer elektronischen Preisanschrift (ESL) liegt unter jenem einer Glühbirne pro Betriebsstunde.
Kosten-Nutzen-Aspekte von Systemen für elektronische Preisanschriften
Nachhaltig planen, effizient bewirtschaften
Elektronische Preisanschriften haben sich im Detailhandel als effiziente Lösung für flexible Preisgestaltung bewährt. Ein umfassendes Servicekonzept begleitet Unternehmen über den gesamten Lebenszyklus – von der Installation über effiziente Betriebsmodelle bis hin zu einem nachhaltigen End-of-Life-Management. Ziel ist ein langfristiger Mehrwert unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Verantwortung.

Der Markt stellt Fragen – wir liefern Lösungen
Umfassende Betreuung für elektronische Preisanschriften
- Analyse, Planung und Bedarfsermittlung
- Projektmanagement und Rollout-Koordination
- Systemintegration und fachgerechte Installation
- Technischer Support und Wartung im laufenden Betrieb
- Nachhaltige Entsorgung und Recyclingkonzepte
Ihr Start in die digitale Preisauszeichnung
Interessiert an ESL? Wir unterstützen Sie von der Planung bis zur Umsetzung.

Christoph Lange
Mail: info@oms-retail.com
Call: +49 (0)511 / 515 283-0