Stichtagsbezogene Inventur: Der Schlüssel zum erfolgreichen Jahresabschluss
Die stichtagsbezogene Inventur ist eine zentrale Methode zur vollständigen Erfassung aller Bestände am Ende des Geschäftsjahres. Sie liefert präzise Zahlen für den Jahresabschluss, erfüllt die gesetzlichen Anforderungen nach dem UGB und ermöglicht eine verlässliche Bestandskontrolle.
Erfahren Sie, wie die stichtagsbezogene Inventur funktioniert, welche Vorteile sie bietet und wie Sie den Ablauf effizient gestalten können.


Was ist eine stichtagsbezogene Inventur?
Eine stichtagsbezogene Inventur erfasst sämtliche Bestände zu einem festgelegten Stichtag, in der Regel dem letzten Tag des Geschäftsjahres (31. Dezember). Alternativ ist auch eine zeitnahe stichtagsbezogene Inventur möglich, die bis zu zehn Tage vor oder nach dem Bilanzstichtag durchgeführt werden darf.
Sie liefert präzise Bestandszahlen und bildet eine verlässliche Grundlage für den Jahresabschluss. Abweichungen zwischen Soll- und Ist-Bestand werden unmittelbar erkannt und in der Buchführung korrigiert. In der Praxis zählen Mitarbeitende – und bei Bedarf zusätzliches Inventurpersonal – am Jahresende sämtliche Artikel in Lager- und Verkaufsräumen, messen oder wiegen diese und dokumentieren die Ergebnisse in Inventurlisten.
Rechtliche Grundlagen der stichtagsbezogenen Inventur
In Österreich ist die Durchführung einer Inventur, insbesondere der stichtagsbezogenen Inventur, gesetzlich vorgeschrieben. Nach § 191 UGB müssen Unternehmer zu Beginn ihrer Tätigkeit sowie am Ende jedes Geschäftsjahres sämtliche Vermögenswerte und Schulden erfassen. Diese Inventur bildet die Grundlage für die Erstellung des Jahresabschlusses und dient der Einhaltung der Bilanzierungsgrundsätze der Wahrheit und Vollständigkeit.
Eine nachweisbare physische Zählung, beispielsweise mithilfe von Inventurlisten, ist erforderlich, sofern nicht eine zulässige Methode wie die permanente Inventur angewendet wird. Verstösse können zu Problemen bei der Bilanzierung, steuerlichen Korrekturen oder rechtlichen Folgen führen. Die stichtagsbezogene Inventur schafft somit eine verlässliche Grundlage für rechtssichere Jahresabschlüsse.

Die stichtagsbezogene Inventur liefert verlässliche Bestandszahlen, erfüllt die gesetzlichen Vorgaben nach dem UGB und bildet die Grundlage für einen korrekten Jahresabschluss.
Vorteile der Stichtagsinventur auf einen Blick
Die stichtagsbezogene Inventur ist ein etabliertes Verfahren der Bestandsaufnahme. Dieser Überblick zeigt, welche Eigenschaften sie zu einer zuverlässigen Methode für Unternehmen machen:

Tipps für eine reibungslose stichtagsbezogene Inventur
Eine ordnungsgemässe Inventur setzt die vollständige und korrekte Erfassung aller Vermögenswerte voraus. Besonders bei der stichtagsbezogenen Inventur ist eine sorgfältige Planung entscheidend. Mit professioneller Unterstützung durch OMS Retail profitieren Sie von einem klar strukturierten Ablauf, digitaler Effizienz und minimalen Beeinträchtigungen im Tagesgeschäft:
1. Klare Zeitplanung
Die Dauer einer Inventur hängt von der Unternehmensgrösse und der jeweiligen Struktur ab. In der Regel ist eine Betriebsschliessung erforderlich, um eine störungsfreie Zählung zu gewährleisten – auch Lieferfristen müssen dabei berücksichtigt werden. OMS Retail bietet eine flexible Terminplanung, inklusive Einsätzen ausserhalb der regulären Geschäftszeiten, um Ausfallzeiten möglichst gering zu halten.
2. Strukturierte Flächenvorbereitung
Für eine effiziente Bestandsaufnahme sollten Lager- und Verkaufsflächen gut vorbereitet werden: Artikel gruppieren, beschädigte Waren aussortieren, eine klare Kennzeichnung sicherstellen und die einzelnen Zonen markieren. Auf Wunsch übernimmt OMS Retail diese Vorarbeiten, damit die Inventur optimal organisiert abläuft.
3. Moderne Technik und Unterstützung
Die Bestände können je nach Bedarf klassisch mit Papier und Stift oder digital erfasst werden. OMS Retail stellt dafür eigene Scantechnologie, Inventursoftware sowie mobile Geräte zur Verfügung – für eine schnelle und fehlerarme Erfassung in Echtzeit.
4. Revisionssichere Unterlagen und klare Abläufe
Eine reibungslose Durchführung erfordert vorbereitete Inventuranweisungen, nummerierte Protokolle und passende Rückmeldeformulare. OMS Retail stellt alle notwendigen Unterlagen bereit, sorgt für klare Abläufe und bietet gezielte Schulungen für die Teams.
5. Präzise Durchführung durch geschultes Team
Eine systematische Zählung – von links nach rechts, von oben nach unten – mit korrekter Rundung und deutlicher Markierung verhindert Doppelzählungen. OMS Retail setzt dafür erfahrenes Fachpersonal ein, das zuverlässig zählt und die Ergebnisse protokolliert.
Abschließende Qualitätskontrollen
Nach der Zählung werden alle Protokolle auf Lesbarkeit und Vollständigkeit geprüft – inklusive Unterschriften, Zeitstempel und Bereichskontrolle. OMS Retail führt zusätzlich Begehungen durch und überprüft jede Zone lückenlos.
Mit OMS Retail als externem Partner profitieren Sie von einer effizienten Full-Service-Abwicklung Ihrer Inventur, modernster Technik für die digitale Datenerfassung sowie klaren, rechtssicheren Abläufen von der Planung bis zur Nachbereitung. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Handel bieten wir Ihnen eine bewährte Lösung, die Zeit spart und Sicherheit gibt. So können Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren – wir liefern Ihnen geprüfte Inventurdaten zur direkten Weiterverarbeitung.
Fazit: Inventur mit professioneller Unterstützung
Die stichtagsbezogene Inventur verlangt höchste Genauigkeit und eine rechtssichere Durchführung. OMS Retail ist mit über 20 Jahren Erfahrung, modernster Technik und europaweiter Präsenz der richtige Partner, um diesen Prozess effizient und fehlerfrei umzusetzen.
Modernste Scantechnologie und revisionssichere Erfassungsmethoden sorgen für präzise Bestandsdaten in kürzester Zeit. Strukturierte Abläufe – von der Planung bis zur Nachbereitung – gewährleisten einen reibungslosen Ablauf mit minimalen Unterbrechungen Ihres Geschäftsbetriebs.
Dank branchenübergreifender Expertise und flexibler Einsatzplanung passen wir uns Ihren individuellen Anforderungen an und liefern geprüfte Inventurdaten, die direkt weiterverarbeitet werden können.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren
Buchen Sie jetzt Ihre Full-Service-Inventur und sichern Sie sich einen zuverlässigen Partner, der Sie langfristig entlastet. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular für ein individuelles Angebot – und profitieren Sie sowie Ihr Filialnetz künftig von unserem Full-Service für eine schnelle und effiziente Inventur.

Ihr direkter Kontakt zu uns!
E-Mail: info@oms-retail.com
Telefon: +49 (0)511 / 515 283-0