Elektronische Preisschilder (ESL) im Einzelhandel – digitale Lösungen für Preisautomatisierung mit OMS Retail
Automatisierte Preisauszeichnung mit digitalen Preisanzeigen

Umfassender Service für elektronische Etiketten

Wir begleiten Sie über den gesamten Lebenszyklus von Elektronischen Etiketten – von der Planung und Auswahl geeigneter Systeme über die Installation bis zur laufenden Wartung. Mit herstellerunabhängigen Lösungen, fundiertem Know-how im Einzelhandel und einem strukturierten Umsetzungskonzept unterstützen wir Sie bei der digitalen Weiterentwicklung Ihrer Verkaufsflächen.

Unverbindliche Anfrage stellen

Kompetent, gesetzeskonform und ganzheitlich betreut

Kompletter Service für elektronische Etiketten

Beratung & Planung

Unser Planungs- und Beratungsservice umfasst eine herstellerunabhängige Analyse direkt vor Ort sowie individuell abgestimmte Empfehlungen für den Einsatz von Elektronischen Etiketten in Ihrem Geschäft.

Beratungsprozess im Überblick

Installation & Inbetriebnahme

Wir unterstützen Sie bei der Bedarfserhebung vor Ort, der Installation, der Systemintegration sowie der Schulung Ihres Teams – für eine reibungslose Einführung Ihrer Elektronischen Etiketten.

So läuft die Installation

Techniker führt Batteriewechsel an elektronischen Preisschildern im Geschäft durch

Wartung & Service

Unser Service sorgt für einen geordneten Ablauf, eine fachgerechte Entsorgung und trägt zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Elektronischen Etiketten bei.

Details zum Wartungsservice

Luftaufnahme eines grünen Waldes als Symbol für umweltgerechtes Recycling elektronischer Preisschilder

Entsorgung & Recycling

Am Ende des Lebenszyklus übernehmen wir österreichweit und rechtskonform die fachgerechte Entsorgung sowie das Recycling Ihrer Elektronischen Etiketten.

Entsorgung im Detail

Insights

Von der Planung bis zur Umsetzung

Elektronische Etiketten beeinflussen den Detailhandel langfristig. Unsere Inhalte vermitteln fundiertes Fachwissen – von technologischen Grundlagen über konkrete Einsatzszenarien bis hin zu Kostenstrukturen, Effizienzvorteilen und Nutzen bei der Preisauszeichnung. Sie erhalten verständlich aufbereitete Hintergrundinformationen für Unternehmen, Kundinnen und Kunden sowie Produktverantwortliche, die eine effiziente und zukunftsorientierte Digitalisierung ihrer Verkaufsflächen anstreben.

Jetzt überzeugen lassen

Gratis-Downloads

Unsere PDF-Auswahl für Sie

Ihre Vorteile im Vergleich zu Papieretiketten

Elektronische Etiketten ermöglichen Preisänderungen in Echtzeit und senken die Fehleranfälligkeit. Im Whitepaper zeigen wir die wesentlichen Vorteile im Vergleich zu Papieretiketten auf, nennen geeignete Bezugsquellen und stellen eine übersichtliche Vergleichstabelle bereit.

Vorteile entdecken

Kostenkalkulator für digitale Preisanzeigen

Wie hoch sind die Kosten für die Einführung von Elektronischen Etiketten? Mit unserer strukturierten Kosten-Checkliste ermitteln Sie, welche Investitionen notwendig sind und welche jährlichen Einsparungen sich erzielen lassen.

ESL-Kosten berechnen

Praxisbeispiele aus dem Handel

6 zentrale Entscheidungsfaktoren – praxisnahe Orientierung – konkrete Beispiele aus dem Detailhandel. Im Whitepaper erhalten Sie weiterführende Informationen und erfahren, in welchen Situationen sich der Umstieg auf Elektronische Etiketten wirtschaftlich sinnvoll gestaltet.

Beispiele entdecken

Rahmenbedingungen für Händler

Korrekte und klar lesbare Preisangaben sind gesetzlich verpflichtend. Im Whitepaper erläutern wir ausführlich, welche Anforderungen Detailhändler erfüllen müssen – und wie Elektronische Etiketten dabei unterstützen können.

Rechtsicherheit schaffen

Unser ESL-Services im Überblick

Rundumbetreuung für elektronische Etiketten

  • Analyse, Planung und Bedarfserhebung
  • Projektsteuerung und Rollout-Koordination
  • Systemintegration und fachgerechte Montage
  • Technischer Support und Wartung im Betrieb
  • Nachhaltige Entsorgung und Recycling
Worauf warten Sie noch?

Jetzt Termin sichern – kostenfreies Expertengespräch zu elektronischen Etiketten

Bereit für die Weiterentwicklung im Smart Retail? Elektronische Etiketten erhöhen die Effizienz, unterstützen ein strukturiertes Bestandsmanagement und tragen zu einem verbesserten Kundenerlebnis bei. Ob erstmals im Einsatz oder bereits erfahren – wir bieten individuell abgestimmte Lösungen und persönliche Beratung. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Fachgespräch.

Christoph Lange – Ansprechpartner für digitale Preisauszeichnung und Retail-Services

Ihr direkter Kontakt zu uns!

Herr Christoph Lange berät Sie gerne auch persönlich.

E-Mail: info@oms-retail.com
Telefon: +49 (0)511 / 515 283-0