Wartung & Service für elektronische Preisschilder
Unsere Servicepakete sichern den reibungslosen Betrieb Ihrer elektronischen Preisschilder. Wir übernehmen regelmäßige Store-Visits zur Kontrolle der gesamten Infrastruktur, tauschen Batterien vor Ort aus und entsorgen sie fachgerecht. Auf Wunsch schulen wir zudem Ihr Team, damit kleinere Wartungsaufgaben eigenständig erledigt werden können.
So bleiben Ihre eShelf Labels langfristig zuverlässig, nachhaltig und gesetzeskonform im Einsatz.

Dauerhaft voll funktionsfähige digitale Preisschilder
Unsere Wartungsservices sichern die Funktionsfähigkeit Ihrer elektronischen Preisschilder und entlasten Ihr Team. Wir bieten:
Regelmäßige Wartungs- und Serviceleistungen sind entscheidend, damit Ihre elektronischen Preisschilder dauerhaft korrekte Preise anzeigen, Ausfälle vermeiden und den gesetzeskonformen Filialbetrieb zuverlässig sicherstellen.
Regelmäßige Store-Visits für zuverlässige ESL-Systeme
Unsere Techniker führen in festgelegten Intervallen umfassende Vor-Ort-Kontrollen Ihrer gesamten ESL-Infrastruktur durch. Dabei prüfen wir jedes elektronische Preisschild auf Schäden, einwandfreie Funktion und korrekte Platzierung, sodass alle Preise und Produktinformationen jederzeit korrekt angezeigt werden.
Diese kontinuierliche Wartung minimiert das Risiko von Ausfällen, stellt die gesetzeskonforme Preisauszeichnung sicher und unterstützt einen reibungslosen Filialbetrieb.
Auf Wunsch dokumentieren wir jede Überprüfung, sodass Sie stets einen transparenten Nachweis über den Zustand Ihrer Systeme erhalten.


Vor-Ort-Batteriewechsel für elektronische Preisschilder
Unser Batterieservice hält Ihre eShelf Labels dauerhaft einsatzbereit und sorgt für korrekte Preise nach allen gesetzlichen Vorgaben. Durch den regelmäßigen Austausch der Batterien vermeiden Sie Ausfälle und sichern einen störungsfreien Filialbetrieb.
Wir planen Einsätze flexibel nach Ihren Öffnungszeiten und führen den Batteriewechsel direkt in der Filiale durch – schnell, störungsarm und herstellerunabhängig. Ein professioneller Batteriewechsel verlängert die Lebensdauer Ihrer elektronischen Preisschilder und reduziert langfristig den Wartungsaufwand.
Praxisnahe Schulungen für elektronische Preisschilder
Wir bieten auf Wunsch praxisnahe Trainings, die Ihr Team im sicheren und effizienten Umgang mit elektronischen Preisschildern schulen. Die Inhalte passen wir an Ihre Abläufe an und führen die Schulung direkt in Ihrer Filiale durch – kompakt, zielgerichtet und herstellerunabhängig.
So können Ihre Mitarbeitenden Wartungs- und Bedienaufgaben selbstständig übernehmen, Ausfälle vermeiden und den täglichen Betrieb reibungslos gestalten.

Häufige Fragen zu unseren Wartungs- und Serviceleistungen
Unsere Wartungsservices sorgen dafür, dass Ihre eShelf Labels jederzeit zuverlässig arbeiten. Ob regelmäßige Store-Visits, professioneller Batterietausch oder praxisnahe Schulungen – wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Lösungen für einen störungsfreien Filialbetrieb. So bleiben Ihre Preisschilder dauerhaft funktionsfähig, preisgenau und wirtschaftlich im Einsatz:
Was passiert bei einem Store-Visit?
Unsere Techniker prüfen vor Ort die komplette ESL-Infrastruktur auf Schäden, einwandfreie Funktion und korrekte Platzierung aller elektronischen Preisschilder.
Wie oft sind Store-Visits sinnvoll?
Wir empfehlen regelmäßige Kontrollen, zum Beispiel einmal pro Jahr oder nach größeren Umbauten, um einen dauerhaft störungsfreien Betrieb sicherzustellen.
Beeinträchtigt der Store-Visit den Verkauf?
Nein. Die Überprüfung erfolgt während der normalen Öffnungszeiten und stört den Filialbetrieb nicht.
Welche Vorteile bietet ein Store-Visit?
Frühzeitige Erkennung von Defekten, verlängerte Lebensdauer der Labels und gesetzeskonforme Preisauszeichnung ohne Ausfallzeiten.
Warum ist ein Batterietausch notwendig?
Nur mit regelmäßig gewechselten Batterien bleiben Ihre eShelf Labels dauerhaft einsatzbereit und preisgenau.
Wie läuft der Batterieservice ab?
Ein strukturierter Umgang mit Altgeräten – inklusive Sammelbehältern, Rückgabeprozessen und Zusammenarbeit mit Fachbetrieben – erleichtert die Umsetzung und sichert Rechtskonformität.
Wie oft müssen Batterien gewechselt werden?
Je nach System etwa alle 3–5 Jahre. Die genaue Planung erfolgt nach Herstellerangaben und Nutzung.
Stört der Batteriewechsel den Betrieb?
Nein. Der Austausch findet im laufenden Geschäftsbetrieb statt und erfordert keine Schließzeiten.
Was beinhalten die Schulungen?
Praxisnahe Trainings für den sicheren und effizienten Umgang mit elektronischen Preisschildern.
Wo finden die Schulungen statt?
Direkt in Ihrer Filiale, angepasst an Ihre Abläufe und Mitarbeitenden.
Sie möchten mehr über unsere Leistungen erfahren oder einen Termin vereinbaren? Lassen Sie sich individuell zu Store-Visits, Batterietausch und Schulungen beraten – unser Team erstellt Ihnen gerne ein passendes Angebot.
OMS Retail: Ihr Partner für zuverlässige Wartung & Service
Mit OMS Retail bleibt die Funktionsfähigkeit Ihrer elektronischen Preisschilder dauerhaft gesichert. Regelmäßige Store-Visits, fachgerechter Batterietausch und praxisnahe Schulungen stellen sicher, dass Ihre ESL-Systeme jederzeit korrekt arbeiten und der Filialbetrieb reibungslos läuft.
Als herstellerunabhängiger Servicepartner bringen wir langjährige Retail-Erfahrung mit und bieten eine strukturierte Planung, effiziente Vor-Ort-Einsätze und transparente Dokumentation – für maximale Betriebssicherheit und nachhaltige Ergebnisse.
Kontaktieren Sie uns jetzt und sichern Sie sich einen individuellen Wartungsplan, der perfekt zu Ihren Filialanforderungen passt.
Ihr Weg zur digitalen Preisauszeichnung!
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Christoph Lange gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung.

Christoph Lange
Mail: info@oms-retail.com
Call: +49 (0)511 / 515 283-0