Rechtssichere Beseitigung im Sinne des Umweltschutzes
Nach Ende des Produktlebenszyklus kümmern wir uns um die sachgemässe Beseitigung Ihrer elektronischen Preisanschriften. Unser Angebot umfasst eine österreichweite Abholung, die vollständige rechtliche Dokumentation sowie die Übergabe an zertifizierte Partnerbetriebe für Recycling und Wiederverwertung.
Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Ihre digitalen Preisanschriften umweltschonend und gemäss allen gesetzlichen Vorgaben behandelt und verwertet werden.


Gesetzliche Vorgaben & Verpflichtungen
Am Ende ihres Lebenszyklus unterliegen elektronische Preisanschriften spezifischen gesetzlichen und ökologischen Vorgaben:
- Gesetzliche Vorgaben: Elektronische Preisanschriften enthalten elektronische Komponenten und Batterien und fallen daher gemäss der österreichischen Elektroaltgeräteverordnung (EAG-VO) in die Kategorie Elektro- und Elektronikaltgeräte. Sie dürfen weder über den Haus- noch den Gewerbemüll entsorgt werden, sondern sind einer getrennten Sammlung und Verwertungspflicht zuzuführen. Darauf weist seit 2023 auch das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne hin.
- Ressourcen- und Umweltschutz: Bei unsachgemässer Beseitigung gehen wertvolle Rohstoffe verloren, zudem besteht das Risiko der Freisetzung von Schadstoffen.
- Pflichten des Handels: Für Verkaufsstellen ab bestimmten Flächen (z. B. über 400 m² oder 800 m²) gelten gesetzliche Rücknahmeverpflichtungen für Kleingeräte.
Ihre Vorteile im Überblick
Unsere Services bieten Ihnen umfassende Vorteile bei der fachgerechten Beseitigung elektronischer Preisanschriften:
- Rechtliche Sicherheit: Sämtliche relevanten Vorgaben der österreichischen Elektroaltgeräteverordnung (EAG-VO) und der Batterienverordnung werden vollständig eingehalten.
- Transparenz & Nachvollziehbarkeit: Jeder Prozessschritt – von der Abholung über den Transport bis zur fachgerechten Wiederverwertung – wird lückenlos dokumentiert.
- Schonung von Ressourcen: Ausgediente Geräte werden als Rohstoffquelle genutzt, anstatt verbrannt oder im Restmüll entsorgt zu werden.
- Betriebliche Entlastung: Wir übernehmen den gesamten organisatorischen Ablauf, damit Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
So erfüllen Sie alle gesetzlichen Pflichten ohne zusätzlichen logistischen Aufwand, sparen Zeit und minimieren rechtliche Risiken.

Unser Rücknahme- und Verwertungsprozess im Überblick
Zuverlässige Rücknahme Ihrer ausgedienten eShelf Labels: Wir koordinieren die Abholung und stellen eine gesetzeskonforme sowie nachhaltige Verwertung sicher – in ganz Europa.
Detailhändlerinnen und Detailhändler müssen elektronische Preisanschriften und Batterien sachgemäss beseitigen. Unser Service übernimmt Logistik, Aufbereitung und alle gesetzlichen Vorgaben für Sie.
FAQ zur Beseitigung
Im folgenden FAQ-Bereich beantworten wir wichtige Fragen zur sachgemässen Beseitigung elektronischer Preisanschriften:
Warum müssen elektronische Preisanschriften getrennt beseitigt werden?
Sie unterliegen der Elektroaltgeräteverordnung (EAG-VO) und dürfen daher weder im Haus- noch im Gewerbemüll beseitigt werden.
Was bedeutet das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne?
Es weist darauf hin, dass das Gerät einer separaten Beseitigungspflicht unterliegt und nicht über den Restabfall entsorgt werden darf.
Welche Risiken entstehen bei unsachgemässer Beseitigung?
Wertvolle Metalle und andere Materialien gehen verloren, zudem können Schadstoffe in die Umwelt gelangen.
Wer ist zur Rücknahme elektronischer Preisanschriften verpflichtet?
Vor allem Händlerinnen und Händler mit Verkaufs- oder Versandflächen ab einer bestimmten Grösse sind gesetzlich zur Rücknahme und Verwertung verpflichtet.
Was umfasst die rechtskonforme Dokumentation im Beseitigungsprozess?
Jeder Prozessschritt – von der Abholung über den Transport bis zur Wiederverwertung – wird offiziell dokumentiert und gewährleistet volle Nachvollziehbarkeit.
Sollte Ihre spezifische Frage in unserem FAQ-Bereich nicht beantwortet worden sein, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Unser Team unterstützt Sie bei allen Anliegen rund um die sachgemässe Beseitigung elektronischer Preisanschriften – sei es für Beratung, detaillierte Informationen oder die Klärung individueller Anforderungen.
Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen rasch und zuverlässig weiter.
OMS Retail – sachgemässe Beseitigung elektronischer Preisanschriften
Sie möchten die Beseitigung Ihrer elektronischen Preisanschriften professionell, rechtskonform und umweltgerecht organisieren? Wir unterstützen Sie mit einem umfassenden Service: Von der Abholung in ganz Europa über die getrennte Erfassung bis hin zur sachgemässen Weiterleitung an zertifizierte Recyclingbetriebe – selbstverständlich mit lückenloser Dokumentation aller Prozessschritte.
So erfüllen Sie Ihre gesetzlichen Verpflichtungen zuverlässig, schonen wertvolle Ressourcen und profitieren von einem reibungslosen Ablauf. Unser Team steht Ihnen gerne für eine persönliche Beratung und ein massgeschneidertes Angebot zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie verlässlich bei sämtlichen Schritten der Beseitigung elektronischer Preisanschriften.
Ihr Weg zur digitalen Preisauszeichnung!
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Christoph Lange gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung.

Christoph Lange
Mail: info@oms-retail.com
Call: +49 (0)511 / 515 283-0