Vor-Ort-Service für Batteriewechsel bei digitalen Etiketten – sicher und regelkonform

Batteriewechsel für digitale Etiketten

Digitale Etiketten sind im Detailhandel längst etabliert. Ein regelmässiger Batteriewechsel sorgt für eine verlässliche Preisauszeichnung und erfüllt die gesetzlichen Vorgaben.

Unser Batteriewechsel-Service garantiert einen reibungslosen Ablauf, fachgerechte Entsorgung und verlängert die Lebensdauer Ihrer Preisschilder.

Mehr anfragen

Mitarbeiter wechselt Batterie an digitalem Preisschild im Einzelhandel
Servicemitarbeiter im Einzelhandel überprüft digitale Preisschilder für zuverlässigen Betrieb

Vor-Ort-Batteriewechsel – sicher und ohne Unterbruch

Digitale Preisschilder sind im Detailhandel Standard und ermöglichen schnelle, fehlerfreie Preisänderungen. Damit sie dauerhaft funktionieren, ist ein regelmässiger Batteriewechsel unerlässlich. Ohne rechtzeitigen Austausch drohen:

  • Anzeigeausfälle: Preise und Informationen werden nicht mehr angezeigt.
  • Rechtliche Probleme: Falsche Preisangaben können Abmahnungen nach sich ziehen.
  • Mehraufwand: Plötzliche Ausfälle verursachen zusätzlichen Aufwand im Laden.

Ein professioneller Batteriewechsel-Service sorgt für verlässliche Wartung, verhindert Ausfälle und verlängert die Lebensdauer Ihrer digitalen Etiketten – für einen störungsfreien Filialbetrieb.

Gesetzliche Anforderungen und nachhaltiger Umgang

Altbatterien unterliegen in der Schweiz dem Batteriegesetz (BattG). Es schreibt die fachgerechte Sammlung, Entsorgung und das Recycling vor. Lithium-Knopfzellen aus elektronischen Preisschildern dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.

Unser Service erfüllt alle gesetzlichen Vorgaben:

  • Fachgerechte Entnahme und Sammlung: Altbatterien werden von unseren Technikern korrekt entsorgt.
  • Umweltgerechtes Recycling: Die Batterien werden an zertifizierte Recyclingbetriebe weitergeleitet.
  • Dokumentation: Auf Wunsch erhalten Sie einen Nachweis über die Entsorgung.

Ein regelmässiger Batteriewechsel verlängert die Lebensdauer Ihrer digitalen Etiketten, spart Kosten und leistet einen Beitrag zum Umweltschutz.

Gesetzeskonforme Sammlung und Entsorgung von ESL-Batterien mit umweltgerechtem Recycling
Auf den Punkt gebracht

Ein regelmässiger, fachgerechter Batteriewechsel sorgt für verlässliche Preisauszeichnung, verlängert die Lebensdauer digitaler Etiketten und stellt gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher.

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Batteriewechsel vor Ort – so funktioniert’s

Unser Service für den Batteriewechsel bei Preisschildern ist darauf ausgerichtet, Ihnen einen reibungslosen Ablauf von der ersten Kontaktaufnahme bis zur umweltgerechten Entsorgung der Altbatterien zu gewährleisten:

Beratung & Kontakt

Die Kontaktaufnahme erfolgt unverbindlich per Telefon oder über das Online-Formular. Im nächsten Schritt stimmen wir Ihre Anforderungen und den gewünschten Termin ab. Dabei beraten wir Sie auch zu Ablauf und Kosten.

Planung & Terminabstimmung

Zäme planen wir den Einsatz individuell nach Ihren Bedürfnissen. Sie bestimmen, wann der Batteriewechsel stattfinden soll. Auch Termine ausserhalb der Geschäftszeiten sind möglich, damit der laufende Betrieb ungestört bleibt.

Wir kommen zu Ihnen

Unsere Techniker kommen zum vereinbarten Termin in Ihre Filiale. Vor Ort werden alle Batterien schnell, fachgerecht und sicher ausgetauscht. Die Preisschilder bleiben montiert; der Austausch erfolgt effizient, ohne den Ablauf Ihres Verkaufs zu beeinträchtigen.

Überprüfung & umweltgerechte Entsorgung

Nach dem Batteriewechsel prüfen wir alle Preisschilder sorgfältig, damit Preise und Informationen korrekt angezeigt werden. Die ausgebauten Altbatterien entsorgen wir umweltgerecht gemäss den gesetzlichen Vorgaben.

Häufig gestellte Fragen zu unserem Batterie-Service

Unser Batterieaustausch-Service kombiniert professionelle Wartung, verlässliche Abläufe und nachhaltige Lösungen für den Betrieb Ihrer digitalen Etiketten. Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Leistungen, zum Ablauf und zu den Vorteilen unseres Services.

Welche Vorteile bietet Ihnen unser Batterieaustausch-Service?

Unser Batterieaustausch-Service entlastet Ihr Personal und ermöglicht den Batteriewechsel während des laufenden Betriebs – ohne Ausfallzeiten oder Unterbrüche. Dank herstellerunabhängigem Know-how führen unsere geschulten Techniker den Austausch präzis und sicher durch, unabhängig vom eingesetzten eShelf-Label-System.

Mit regelmässigem Batteriewechsel verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer digitalen Preisschilder und setzen Ihre Ressourcen effizient ein. Termine und Abläufe werden flexibel nach Ihren Bedürfnissen geplant, sodass auch grosse Stückzahlen zuverlässig betreut werden können.

Wie oft müssen die Batterien elektronischer Preisschilder gewechselt werden?

Die Lebensdauer der Batterien beträgt in der Regel 3 bis 5 Jahre – abhängig vom Hersteller, Modell, Einsatzort und der Nutzungsintensität des Systems.

Moderne elektronische Preisschilder verfügen in der Regel über eine automatische Überwachung des Batteriestatus. Sinkt der Ladezustand unter einen definierten Schwellenwert, wird rechtzeitig ein Hinweis ausgegeben – zum Beispiel über ein Symbol am Etikett oder eine Benachrichtigung in der Steuerungssoftware.

Ein rechtzeitiger Austausch ist unerlässlich, um Fehlfunktionen, Ausfälle und rechtliche Risiken aufgrund fehlerhafter Preisauszeichnung zu vermeiden.

Beeinträchtigt der Vor-Ort-Batterietausch den Geschäftsbetrieb?

Nein. Der Batteriewechsel ist so organisiert, dass er im laufenden Betrieb durchgeführt werden kann – diskret, effizient und ohne Unterbrechung des Verkaufsalltags. Unsere Techniker arbeiten direkt an den montierten Etiketten, ohne Eingriffe in Ihre Regale oder Kassensysteme.

Falls gewünscht, bieten wir zudem flexible Termine ausserhalb der regulären Öffnungszeiten an – beispielsweise am frühen Morgen oder am Abend –, um jede Form von Beeinträchtigung vollständig auszuschliessen.

Wie lange dauert der Batteriewechsel-Service in einer Filiale?

Die Dauer des Batteriewechsels hängt direkt von der Anzahl der eingesetzten elektronischen Etiketten ab. In der Regel dauert der Austausch pro Preisschild weniger als eine Minute.

Ein erfahrener Techniker kann mehrere hundert Etiketten pro Tag wechseln. In mittelgrossen Filialen mit rund 200 bis 300 Labels ist der Service daher meist innerhalb weniger Stunden abgeschlossen.

Bei grossen Installationen mit mehreren tausend Preisschildern planen wir den Einsatz bedarfsgerecht – in der Regel über ein bis zwei Tage –, selbstverständlich abgestimmt auf Ihre betrieblichen Abläufe.

Wer übernimmt die fachgerechte Entsorgung der Altbatterien?

Ja. Die fachgerechte Entsorgung der Altbatterien ist ein fester Bestandteil unseres Services. Unsere Techniker sammeln alle ausgebauten Batterien ein und führen sie zertifizierten Recyclingbetrieben zu – gemäss den Vorgaben des Schweizer Umwelt- und Entsorgungsrechts.

Auf Wunsch erhalten Sie eine schriftliche Dokumentation über die durchgeführte Entsorgung. So erfüllen Sie nicht nur gesetzliche Pflichten, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz – ohne zusätzlichen Aufwand für Ihr Team.

Welche Kosten sind mit dem Batterietausch-Service verbunden?

Die Kosten richten sich nach dem Umfang des Einsatzes – insbesondere nach der Anzahl der zu wartenden Etiketten, dem Standort und eventuellen Zusatzleistungen wie einer Entsorgungsdokumentation oder einem Einsatz ausserhalb der Öffnungszeiten.

Nach Ihrer Anfrage erstellen wir für Sie eine transparente und unverbindliche Offerte. In vielen Fällen ist der gezielte Batteriewechsel deutlich wirtschaftlicher als ein Austausch der gesamten Preisschild-Hardware.

Durch regelmässige Wartung kann die Lebensdauer Ihrer elektronischen Etiketten auf bis zu 15 Jahre verlängert werden – was Ihre Investitionskosten langfristig senkt.

Unser Team steht Ihnen bei Fragen oder für eine persönliche Beratung gerne zur Verfügung. Nutzen Sie unsere Kontaktseite, um uns zu erreichen oder eine unverbindliche Offerte anzufordern. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Zum Kontaktformular

Ihr Partner für personalintensive Dienstleistungen

OMS Retail: Ihr Partner für den Batterietausch bei elektronischen Preisschildern

Ein regelmäßiger und fachgerechter Batteriewechsel ist essenziell für den zuverlässigen Betrieb digitaler Etiketten im Einzelhandel. So werden Preisangaben dauerhaft korrekt angezeigt und gesetzliche Anforderungen zuverlässig erfüllt. Gleichzeitig lassen sich Ausfälle und zusätzlicher Aufwand im Tagesgeschäft wirksam vermeiden.

Unser Batterieaustausch-Service begleitet Sie von der ersten Kontaktaufnahme über die Beratung bis zur Umsetzung vor Ort. Durch strukturierte Abläufe und flexible Terminplanung sorgen wir dafür, dass der Batteriewechsel effizient und ohne Beeinträchtigung des Filialbetriebs durchgeführt wird.

Unsere Techniker sind mit allen gängigen Systemen vertraut und führen den Austausch herstellerunabhängig, präzise und sicher durch. Nach dem Service stellen wir die vollständige Funktionsfähigkeit Ihrer digitalen Preisschilder sicher.

Mit unserem Batterieaustausch-Service erhalten Sie eine wirtschaftliche und gesetzeskonforme Lösung für den dauerhaften und störungsfreien Betrieb Ihrer digitalen Etiketten. Für weitere Informationen oder eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Jetzt Kontakt aufnehmen

ESL-EXPERTISE NUTZEN

Ihr Weg zur digitalen Preisauszeichnung!

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Christoph Lange gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung.

Christoph Lange – Ansprechpartner für digitale Preisschilder und Retail-Services

Christoph Lange

Unser ESL Experte berät Sie gerne.

Mail: info@oms-retail.com
Call: +49 (0)511 / 515 283-0