Von der LinkedIn-Timeline direkt auf Ihre Bildschirme

Zahlen, die Geschichten erzählen!

Tauchen Sie ein in die Welt der Retail-Kennzahlen: Markttrends, Unternehmenseinblicke und Branchenentwicklungen – übersichtlich aufbereitet und permanent verfügbar. 

Zahlen sind unser Business. Geschichten daraus zu machen, unsere Leidenschaft.

Einblicke in die Welt von OMS Retail

Unsere Numbers of the Week erzählen, wer wir sind. Ob Mitarbeiterzufriedenheit, Projektvolumen oder regionale Präsenz – wir zeigen, was uns ausmacht.

45000 ESLs

Von analog zu digital in nur 5 Tagen: Unser Team installierte bei Leroy Merlin 45000 ESLs und setzte damit ein starkes Branchensignal.

Mehr zum Projekt

Employee Net Promoter Score von 84 %

84% Zufriedenheit

In einer Zeit, in der Unternehmen um Talente konkurrieren, zeugt dieser Employee Net Promoter Score von einer Kultur, die wir gemeinsam geschaffen haben.

Worauf wir stolz sind

6 Standorte in Europa

6 Standorte

Mit 6 strategischen Standorten in Europa verbinden wir lokale Expertise und kulturelles Verständnis mit regionaler Präsenz und kurzen Reaktionszeiten.

Die Basis erfolgreicher Projekte

4,36 Durchschnittsbewertung Mitarbeiterzufriedenheit

4.36 Bewertung

4.36 von 5 Punkten für unseren Teamzusammenhalt – das Ergebnis unserer Mitarbeiterumfrage. Ein starkes Zeichen für unsere wertschätzende Zusammenarbeit.

Mehr zur Mitarbeiterumfrage

18 europäische Länder

18 Länder

Als verlässlicher Retail-Partner sind wir in 18 europäischen Ländern aktiv - immer mit dem Anspruch gleichbleibender Qualität, Effizienz und Zuverlässigkeit.

Unser Erfolgsrezept

8.000 Retail-Projekte im Jahr

8000 Projekte

Über 8000 Retail-Projekte pro Jahr – rund 22 täglich. Europaweit, branchenübergreifend und mit höchsten Standards.

Was hinter 8000 Projekten steckt

6.615 Minuten Mentale Gesundheit

6615 Minuten

6615 Minuten für mentale Gesundheit – so viel Zeit investierten OMS-Mitarbeitende 2023 in ihr Wohlbefinden. Ein starkes Signal für mehr Achtsamkeit im Arbeitsalltag.

So fördern wir mentale Stärke

Relevante Zahlen aus dem Einzelhandel

Herausforderungen im Handel, hohe Verluste durch Fehler, ungenutzte Chancen – diese Kennzahlen sprechen für sich. Wir zeigen, wie unsere Lösungen gezielt Abhilfe schaffen.

4,95 Milliarden

Der Handel verliert jährlich Milliarden durch Inventurdifferenzen – allein 2,95 Mrd. € durch Diebstahl. Ein Risiko für Wirtschaft, Preise und Vertrauen.

Wie Diebstahl den Handel trifft

15 Prozent Fehlerquote Preisauszeichnungen

15% Fehlerquote

15 % aller manuellen Preisauszeichnungen sind fehlerhaft – das heißt rund 1.800 falsche Preise bei 12.000 Artikeln. Digitale Preisschilder (ESL) verhindern solche Fehler.

So hilft ESL bei Fehlern

60 Minuten

ESL verbrauchen jährlich weniger Strom als eine Glühbirne pro Stunde – ein klarer Vorteil für Nachhaltigkeit und Effizienz im Handel.

Wie ESL Energie spart

3 Minuten pro Papieretikett

3 Minuten

3 Minuten pro Etikett – so viel Zeit kostet der Austausch eines Papierpreisschilds. Digitale Lösungen wie ESL sparen spürbar Zeit und Kosten im Arbeitsalltag.

Jetzt Einsparpotenzial berechnen

400 Milliarden € Verlust Einzelhandel

400 Milliarden

400 Mrd. $ Verlust durch fehlerhafte Bestände im Einzelhandel – bis zu 60 % der Lagerbestände betroffen. Mehr dazu im Beitrag von Przemysław.

Warum 400 Mrd. $ fehlen