Die Einführung von nilo war eine direkte Antwort auf den Wunsch unserer Mitarbeitenden nach mehr Unterstützung im Bereich Gesundheit. Neben Programmen zur Förderung der körperlichen Fitness war es uns besonders wichtig, auch die mentale Gesundheit in den Fokus zu rücken – als essenziellen Bestandteil eines ganzheitlichen Wohlbefindens.
Prävention statt Reaktion
Psychische Belastungen und hoher mentaler Druck – sei es im Berufs- oder Privatleben – können langfristige Folgen haben. Sie beeinträchtigen nicht nur die individuelle Leistungsfähigkeit, sondern auch das gesamte Arbeitsklima. Deshalb setzen wir mit nilo nicht erst dann an, wenn es bereits zu spät ist. Unser Ziel ist es, mit einem präventiven und niedrigschwelligen Ansatz Resilienz zu stärken und frühzeitig Unterstützung zu bieten.