Technologische Innovationen prägen Handel
Künstliche Intelligenz (KI) dominierte die Messegespräche. Besonders generative KI-Lösungen zeigten neue Perspektiven für Kundenservice und Prozessoptimierung auf.
Auch das Thema Seamless Checkout gewann weiter an Bedeutung: Automatisierte Kassenlösungen und smarte Einkaufswagen demonstrierten, wie der Bezahlvorgang der Zukunft aussehen könnte. Ein eigener Sonderbereich widmete sich der IT-Sicherheit im Einzelhandel – ein Thema, das angesichts zunehmender Digitalisierung stetig an Bedeutung gewinnt.
Neben technischen Innovationen standen auch neue Konzepte für Kundenbindung und Retail Media im Fokus der EuroCIS. Die Integration verschiedener Verkaufskanäle und personalisierte Einkaufserlebnisse werden zu entscheidenden Erfolgsfaktoren im modernen Handel. Die Verleihung der reta awards vom EHI Retail Institute unterstrich die Innovationskraft der Branche.
Messeauftritt überzeugt auf ganzer Linie
Inmitten dieser innovativen Atmosphäre präsentierte sich OMS Retail erstmals einem internationalen Publikum. Als Spezialist für personalintensive Aufgaben im Einzelhandel zeigte das Unternehmen sein komplettes Dienstleistungsportfolio.
Der 21m² große Messestand wurde zum beliebten Anlaufpunkt für Fachbesucher. Besonders positiv wurde auch das einheitliche Erscheinungsbild des Messeteams hervorgehoben: In den Unternehmensfarben Rot und Blau gekleidet – vom weißen Hemd über die blaue Hose bis zu den markanten roten Schnürsenkeln – vermittelte das Team Professionalität und Zusammengehörigkeit.